Zutaten für 5-6 Personen:500 g Spaghetti1 Kopf Radicchio aus Treviso150 g Walnusskerne50 g Brotkrume60 ml Milch1 Stängel Stangensellerie8 EL Olivenöl Extravergine (sowie ein wenig, um es roh zu verwenden)½ Knoblauchzehe½ Glas Wasser geriebener, reifer Pecorino (berechnen Sie mindestens 1-2 TL pro Person)1 Msp Muskatnuss (nach Geschmack) Salz Pfeffer
Die Walnüsse in einer schweren Pfanne 4-5 Minuten rösten und mit einem Geschirrtuch abreiben, um die Häutchen zu entfernen. Die zerkleinerte Brotkrume in der Milch einweichen. Den Knoblauch schälen und in Scheibchen schneiden und den geputzten und gewaschenen Stangensellerie erst der Länge nach schneiden und dann würfeln. Geben Sie den Knoblauch, den Stangensellerie, die Walnüsse, die gut ausgedrückte Brotkrume, das Wasser und 2 EL Olivenöl in den Mixer (oder verwenden Sie besser noch einen Stabmixer, wenn Sie einen besitzen) und pürieren Sie das Ganze, bis eine Art Creme entstanden ist. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und einer Messerspitze Muskatnuss. Waschen und trocknen Sie nun den Radicchio, schneiden Sie ihn in Streifen und dünsten Sie ihn in einer schweren Pfanne mit dem übrigen Olivenöl und einer Prise Salz 10-15 Minuten an, wobei Sie ab und zu umrühren, damit er gleichmäßig Geschmack annimmt. Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen, „al dente“ abgießen und ein paar Sekunden mit dem Radicchio in der Pfanne schwenken. Die Walnuss-Soße hinzufügen, gut vermengen und, falls das Ganze zu trocken wird, eine Kelle Kochwasser dazugeben. Die Spaghetti heiß servieren, ohne zu vergessen, eine schöne „Prise“ Pecorino darüberzustreuen (stellen Sie den Rest auf den Tisch, damit man sich je nach Geschmack damit bedienen kann) und mit etwas „rohem“ Olivenöl zu verfeinern!