Zutaten für eine runde Backform mit 24 cm Durchmesser: _descrizione_300 g Mehl1 Würfel Bierhefe (25 g)200 ml Wasser3 EL Olivenöl Extravergine _descrizione_ _descrizione_600 g frischer Ricottakäse vom Schaf2 ganze Eier + 1 Eigelb100 g Puderzucker1 unbehandelte Orange, die Schale1 Prise Salz1 Prise Zimt
Bereiten Sie zunächst den Tortenboden zu: Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und fügen Sie die in einem Glas lauwarmen Wasser aufgelöste Hefe sowie das Öl hinzu.
Alles mit den Händen gut verkneten, bis Sie einen glatten und kompakten Teig erhalten haben. Bedecken Sie diesen mit einem Baumwolltuch und lassen ihn etwa eine Stunde lang gehen.
In der Zwischenzeit den Ricottakäse durch ein Sieb in eine Schüssel streichen, den Puderzucker, eine Prise Salz und den Zimt hinzufügen, umrühren, dann zwei Eier und die geriebene Orangenschale untermengen. Vermischen Sie alles, bis die Masse weich und gleichmäßig ist. Dann den aufgegangenen Teig auf die mit etwas Mehl bestreute Arbeitsplatte legen, schnell durchkneten und halbieren. Rollen Sie eine der beiden Hälften mit dem Nudelholz aus und geben ihr eine runde Form (im Durchmesser 3-4 cm größer als die Form). Die Kuchenform mit Backpapier ausfüttern und eine Teighälfte hineinlegen, dabei auch den Rand bedecken. Nun die Ricottacreme hineingießen, verteilen und glattstreichen. Schneiden Sie dann den überstehenden Teig ab. Nun auch die andere Hälfte ausrollen, um eine zweite Teigplatte zum Bedecken der Füllung herzustellen und fahren Sie dann mit dem Nudelholz über die Form, um den überschüssigen Teig abzutrennen. Verschließen Sie die Torte, indem Sie die beiden Teigplatten rundherum mit den Fingern aneinanderpressen. Dann mit einem Messer ein X in die Mitte des Kuchens schneiden, die Teigecken anheben und aufklappen. Bestreichen Sie die Oberfläche mit dem leicht aufgeschlagenen Eigelb und backen Sie die Cassata im auf 180 °C vorgeheizten Ofen für 30 Minuten. Bevor Sie den Kuchen aus der Form nehmen, muss er vollständig abgekühlt sein.
(1) Franco, seit 20 Jahren Fotograf bei La Vialla, bereitet während der Osterzeit eine süße Spezialität seines sizilianischen Heimatortes zu: die Cassata siciliana.
