Bereiten Sie zunächst die Brühe zu: Das Wasser mit dem geputzten und in große Stücke geschnittenen Gemüse und einer Prise Salz in einem Topf aufsetzen und eine gute Stunde lang köcheln lassen. In der Zwischenzeit 3 Esslöffel Chiliöl in einer großen Pfanne (sie muss die Pasta fassen können) mit schwerem Boden erhitzen und die mit der flachen Messerklinge zerdrückten Knoblauchzehen hineingeben; sobald sie Farbe angenommen haben, herausnehmen und die abgetropften Bombolini-Tomaten hineingeben. Ein paar Minuten andünsten, dann die Kapern hinzufügen und weitere fünf Minuten Geschmack annehmen lassen; die Kapern und die Kirschtomaten mit einem Schaumlöffel herausnehmen – dabei die Flüssigkeit der Tomaten in der Pfanne belassen - und in einer Schüssel beiseitestellen. Dann die rohen Spaghetti in die Pfanne geben und ein paar Sekunden „anrösten“. Wenn die Flüssigkeit beginnt zu verdampfen, schrittweise die Brühe angießen, bis die Nudeln bedeckt sind, und das Ganze weiter köcheln lassen, als wäre es ein Risotto; häufig umrühren, vor allem in den ersten Minuten, damit die Nudeln nicht zusammenkleben, und nach und nach Brühe hinzufügen, sobald sie von den Spaghetti aufgenommen wurde. Während die Pasta kocht, die getrockneten Tomaten in feine Streifen schneiden. Wenn die Spaghetti beinahe bissfest gegart sind und die Brühe aufgesogen wurde, die beiseitegestellten Bombolini-Tomaten und Kapern sowie die getrockneten Tomaten hinzufügen und noch ein paar Minuten köcheln lassen. Den Herd ausstellen, den geriebenen Pecorino zur Pasta geben, alles sorgfältig vermengen und die mit den Fingern grob zerpflückten frischen Basilikumblätter über das Gericht streuen.