Zutaten für 4 Personen:2 geräucherte Heringsfilets1 Glas Milch1 Glas Wasser½ rote Zwiebel2 EL in Essig eingelegte Kapern4 EL Olivenöl Extravergine
Die Heringsfilets zwei Stunden lang in Wasser und Milch einlegen. Danach unter fließendem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit einem scharfen Messer zuerst in Streifen und dann in Stücke schneiden. Geben Sie die Fischstückchen zusammen mit den Kapern und der geputzten, gewaschenen und in Stückchen geschnittenen Zwiebel (die Sie eine halbe Stunde in kaltes Wasser gelegt haben, damit ihr Geschmack - und Geruch! - im Mund weniger stark ist) in eine Schüssel, machen Sie das Ganze mit dem Öl an und vermengen Sie alles gut. Schon ist Ihre leckere Vorspeise fertig, die Sie mit geröstetem toskanischem Weißbrot servieren können.
Der Hering ist Teil unserer Tradition; er kam als proteinhaltiges Nahrungsmittel in die Bauernhäuser, das lange haltbar war, ähnlich wie in Öl eingelegter Thunfisch oder Sardellen, jedoch erschwinglicher. Man konnte Heringe auf dem Markt bekommen, häufig im Tausch (wie Zucker und Salz) gegen saisonale Erzeugnisse. Doch waren die Familien früher sehr groß: Wie sollten 15 bis 18 Personen von einem Hering satt werden? Wie unser Giancarlo, Hüter des Bauernhausmuseums der Fattoria, erzählt, bekam ein Tischgenosse den Kopf und ein anderer das Schwänzchen des Fisches; dann hängte die Großmutter den Hering über den Tisch und rieb für alle ein paar Brotscheiben daran - der Duft musste reichen! -, gab ein paar Tropfen Öl darauf und los gings zur Arbeit auf die Felder!