Zutaten für 15 Bällchen:1 Romanesco-Blumenkohl oder Brokkoli (ungeputzt ca. 850 g)
170 g Kartoffeln1 Ei1 EL geriebener reifer Pecorino1 Msp. Muskatnuss (nach Geschmack)3 EL Semmelbrösel120 g frischer Pecorinoreichlich Olivenöl Extravergine zum Frittieren der Bällchen Salz Pfeffer *** Für die Panade:2 Eier150 g Semmelbrösel100 g Mehl
Den Kohl putzen, in Röschen zerteilen, unter fließendem Wasser waschen und in reichlich kochendem Salzwasser garen; in einem anderen Topf, ebenfalls in siedendem Wasser mit einer Prise Salz, die geschälten Kartoffeln kochen. Nach 15-20 Minuten prüfen, ob sie gar sind: mit einer Gabel in die Kohlröschen und die Kartoffeln stechen, wenn sie leicht eindringt, ist das Gemüse fertig. Abgießen und zusammen in eine Schüssel geben. Das Ganze mit einer Gabel zerdrücken, dann das Ei, die Semmelbrösel, den geriebenen Pecorino, die Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten sorgfältig vermengen. Den frischen Pecorino in Würfel schneiden und die Panade vorbereiten. Geben Sie dazu die mit einer Gabel verquirlten Eier, das Mehl und die Semmelbrösel jeweils in einen tiefen Teller. Die Fingerspitzen anfeuchten, ein Stück des „Teigs“ abtrennen, ein wenig kneten, ein Stück frischen Schafskäse in die Mitte geben, schließen und dem Ganzen eine runde Form geben (etwa in der Größe eines Tischtennisballs). Auf diese Weise alle Bällchen zubereiten und auf ein Küchenbrett oder einen großen Teller legen; dann nacheinander erst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln wenden. Jeweils wenige auf einmal in einer kleinen Pfanne mit hohem Rand in reichlich Öl ausbacken, dabei hin und wieder wenden, um sie von allen Seiten Farbe annehmen zu lassen; mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf saugfähiges Papier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Die Bällchen schön heiß mit ihrer Fäden ziehenden „Überraschung“ servieren!