Rebsorten: Pinot Nero, Trebbiano Toscano
Alkoholgehalt: 12,5% vol
Säure: 5,40 g/l
Restzucker: 6,10 g/l
Frisch und cremig, weich und prickelnd, leicht und raffiniert: Die ersten „Perlen", die in der Fattoria entstanden sind, haben schon immer kleine und große Feste, Abendessen, Aperitifs und „Taufen" von neuen Weinbergen und Olivenhainen begleitet. Ihr gegenwärtiges Aroma ist das Ergebnis der Verbindung der Raffinesse des eleganten Pinot Neros - aus dem Oltrepò Pavese - mit dem Körperreichtum des „supertoskanischen" Trebbianos. Für den Pinot war der Jahresverlauf nicht einfach, da Niederschläge und Gewitter die Reifung um einige Wochen verzögerten; die Ende August geernteten Trauben waren saftig, hatten jedoch einen leicht unterdurchschnittlichen Zuckergehalt. Der Trebbiano wurde im September gelesen; die Gärung der beiden Traubensorten fand getrennt statt. Nach einigen Monaten erfolgten der Verschnitt und die Zweitgärung im Druckbehälter, wobei kein Zucker zugesetzt und allein Pinot-Nero-Most verwendet wurde. Nach der Schaumbildung reifte der Wein mehrere Wochen lang auf den Hefen, um seine Duftnoten bestmöglich entfalten zu können.
Verkostung - Farbe: Kristallklares Strohgelb mit goldenen Reflexen und lebhaften, zahlreichen Perlen. An der Nase: Wiesenblumen, leichte Anklänge von Birne und Banane, feine Zitrusnoten. Im Mund: Intensive und ausgedehnte Perlage, nicht zu trocken, frisch mit mineralischen Eindrücken.
Kombinationsmöglichkeiten - Er schmeckt ausgezeichnet zu Crostini mit Asparagina oder Pecorino und Rosmarin, zu „Baccalà mantecato" (= Klippfischcreme), zu ersten Gängen wie Risotto mit Birnen und Gorgonzola, Linguine mit Seeteufel und Walnüssen sowie zu Fisch- oder Gemüsefrittüren. Er ist perfekt für den Fragolino, ein großer Klassiker bei den Aperitifs in der Fattoria: Vermischen Sie dazu vorsichtig in einer Karaffe ein halbes Gläschen Fragolina mit einer Flasche Le Chiassaie... Cin Cin!
Anerkennungen - Goldmedaille für den Jahrgang 2023 bei Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2025, Neustadt, Deutschland - Goldmedaille für den Jahrgang 2023 bei Vinalies Internationales 2025, Cannes, Frankreich - 91/100 Punkte für den Jahrgang 2023 bei 5Star Wines 2025, Vinitaly, Verona, Italien - 92/100 Punkte für den Jahrgang 2023 bei Wine System Organic Wine Award International 2024, Frasdorf, Deutschland.