Rebsorten: 100 % Pinot Nero
Ausbau: ein Teil des Weins (25 %) in Eichenholz-Tonneaux, 57 Monate Flaschenreifung auf den eigenen Hefen
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Säure: 5,90 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Eine elegante „Perle", das Ergebnis einer langen Reise, die mit der Pflege des Pinot Neros im Weinberg beginnt, sich mit dem Ausbau im Holz fortsetzt, dem die intensive goldgelbe Farbe des Weins zu verdanken ist, und die mit der mehr als vierjährigen Reifung auf den Hefen ihren Höhepunkt erreicht. In den Hügeln des Oltrepò Pavese konnten sich die Trauben im Jahr 2019 an einem guten Wetterverlaufs mit einem regnerischen Frühling und einer trockenen Erntezeit erfreuen, was für die Gesundheit der reifen Früchte unerlässlich ist. Die Lese erfolgte per Hand, unmittelbar gefolgt von der Pressung und einer langsamen ersten Gärung bei kontrollierter Temperatur (16 °C). Für ein Viertel der Trauben findet diese in Tonneaux zu 500 Litern statt, in denen sich das Bouquet mit unaufdringlichen Holzaromen bereichert, was der endgültigen Cuvée, die im Frühjahr zusammengestellt wird, Körperreichtum und Süße verleiht. Die äußerst feine Perlage ist das Ergebnis der Zweitgärung in der Flasche, gefolgt von dem langen Ausbau von 57 Monaten auf den Hefen, der die unverwechselbaren Geschmacksmerkmale festlegt und die organoleptischen Aspekte des Weins prägt.
Verkostung - Farbe: Intensives, von feinen und zahlreichen Perlen durchzogenes Goldgelb. An der Nase: Lebhaftes und elegantes Bouquet, das sich mit Duftnoten von reifem Pfirsich, Konditorcreme, süßer Zitronatzitrone und Grapefruit öffnet und mit leichten Eindrücken von Walnuss und Butterbrioche abschließt. Im Mund: Die delikate, anhaltende Perlage kitzelt den Gaumen und trägt die Aromen in den retronasalen Bereich. Der Wein ist frisch mit langem Nachgeschmack und der feinen Salzigkeit, die für die viallinischen Metodi Classici typisch ist.
Kombinationsmöglichkeiten - Er passt zu allem, ist bei jedermann beliebt und erfreut den Gaumen auch ohne jegliche Begleitung. Er eignet sich perfekt zu Appetithäppchen und Vorspeisen wie Klippfischbällchen und hebt den Geschmack von ersten Gängen der Meeresküche hervor - mit Fisch und Kartoffeln gefüllte Tortelli oder Linguine mit Meeresfrüchten -, begleitet jedoch auch gerne gegrillten fetten Fisch, Krustentiersalate, Fischrisottos oder Auberginenrouladen mit Ricotta und Pesto…